1 |
Deutsche Sportlerhilfe
Die Sporthilfe steht für Leistung, aber gegen Leistungsmanipulation, sie steht für Fairplay, und sie sieht ihre Aufgabe darin, für die Integrität des Sports zu kämpfen und seine Bedeutung für ein friedliches und soziales Zusammenleben in unserer Gesellschaft hervorzuheben. Sie sieht die Förderung sportlicher Eliten und Vorbilder als einen wichtigen Schritt, die Botschaft des Sports in die Gesellschaft zu transportieren. Denn „Leistung. Fairplay. Miteinander.“, das sind Werte, die auch unser Land stärken.
|
981 |
2 |
Heinrich-Böll-Schule
Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe
Die Heinrich-Böll-Oberschule fördert mit einem besonderen Sportkonzept sportlich begabte Schüler.
|
1709 |
3 |
Kanujugend
Die Deutsche Kanujugend
Die Deutsche Kanujugend besteht aus allen Jugendlichen, die in einem Verein sind, der dem Deutschen Kanu-Verband angeschlossen ist. Außerdem gehören alle Betreuer aus der Jugendarbeit dazu.
Es gibt die obligaten Gremien, wie bei allen Verbänden. So gibt es Jugendvorstände in den Vereinen, in den Landeskanuverbänden und auf der Bundesebene im DKV (Jugendvorstand). Der Vorsitzende der Deutschen Kanu-Jugend ist zugleich - als Vizepräsident Jugend - Mitglied des DKV-Präsidiums.
Unsere gesamte Verbandsarbeit erfolgt ehrenamtlich. Unterstützt werden wir von der Geschäftsstelle des Deutschen Kanu-Verbandes in Duisburg.
|
1239 |
4 |
DKV - Kanu - Station
KANU-STATIONEN IM DEUTSCHEN KANU-VERBAND
NACH LANDESVERBÄNDEN
|
1294 |
5 |
Wassersportmuseum
Willkommen
im Grünauer Wassersportmuseum der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
|
1066 |