HKC Berlin

Leistungssport

Im HKC werden Kanurennsport und Parakanurennsport als Leistungssport ausgeübt. Der Rennsport wird auch als die Formel 1 auf dem Wasser bezeichnet. Gefahren werden Strecken über 200m, 500m und 1.000m in Feldern von bis zu 9 Booten. Kanurennsport ist traditionell ein Medaillengarant bei Olympischen Spielen für Deutschland.

Auch im HKC zeigen die ambitionierten Kanutalente Jahr für Jahr Bestleistungen. Seit 2020 konnten sich bereits 11 Sportlerinnen und Sportler für die Nationalmannschaft bzw. für die Junioren- und U23-Nationalmannschaft qualifizieren. Dabei konnten insgesamt 8 WM-Medaillen erpaddelt werden. 

National sind die Deutschen Meisterschaften der Höhepunkt unserer Aktiven. Seit 2018 (Coronajahr 2020 ausgenommen) konnten jedes Jahr über 20 Medaillen auf der Deutschen Meisterschaft gefeiert werden. 

Auf dieser Seite kannst Du unsere Aktiven auf ihrem Weg begleiten. Immer mit dem Ziel: Olympische Spiele 2028 in Los Angeles. 

Aktuelles

Lilly und Lena bei den Olympic Hopes Games

Waren die Olympic Hopes Games für Lilly die Prämiere im Nationaltrikot, so war es für Lena das letzte mal, dass sie am Wettkampf der Altersklassen 15-17 teilnehmen durfte.

1 DM Titel und viele Medaillen

Mit einem Titel und vielen weiteren Podestplätzen endet die Deutsche Meisterschaft in Köln. Auch in diesem Jahr konnten in allen Altersbereichen Medaillen erkämpfen oft werden.

U23 WM Debüt für Christos Tanousis

Bei seiner ersten U23 WM musste sich Christos im Canadier Zweier nicht nur der Konkurrenz, sondern auch den schweren Bedingungen stellen.

Aktuelles

Unsere Topsportler/innen

Lisa Jahn

Sportfördergruppe der Bundespolizei

Trainer: Lars Kober

größte Erfolge

Platz 9 Olympia 2024

WM Silber & Bronze 2023

Lilly Wagner

Schülerin Flatow OS

Trainer: Andre Heinrich

größte Erfolge

Platz 8 Olympic Hopes Games 2025

Caspar Sachse

Schüler – Flatow OS

Trainer: Felix Geisen

größte Erfolge

2x Deutscher Vizemeister 2024

Julius Geisen

Sportsoldat

Trainer: Felix Geisen

größte Erfolge

Bronze Junioren WM 2024

Gold Junioren WM 2023

Leon Noack

Schüler – Flatow OS

Trainer: Felix Geisen

größte Erfolge

Platz 10 Junioren EM 2024

Platz 4 Olympic Hopes Games 2023

Joice Kreft

Auszubildende

Trainerin: Alica Richter

größte Erfolge

Gold Parakanu EM 2024 & 2025

Gold Parakanu WM 2023

Lena Gieschke

Studentin

Trainerin: Lars Kober

größte Erfolge

Platz 7 Junioren EM 2025

Bronze Olympic Hopes Games 2024

 

Christos Tanousis

Sportfördergruppe der Bundeswehr

Trainer: Lars Kober

größte Erfolge

Platz 8 U23 EM 2025

Platz 6 Junioren WM 2024

Vivian Kude

Schülerin

Trainerin: Kerstin Feister

größte Erfolge

Platz 6 Olympic Hopes Games 2024

 

Ansprechpartner Leistungssport

Simon Heimann

Simon ist der Ansprechpartner für unsere Kadersportler und vertritt den HKC bei Sitzungen im LKV.

Lucas Patzlaff

Lucas ist für die Meldung und die Öffentlichkeitsarbeit im Leistungssport zuständig. 

Lisas Road to Paris

Verfolgt Lisa auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen

Quotenplatz gesichert

Bei der Heim WM in Duisburg im August 2023 sichert sich Lisa gemeinsam mit Hedi Kliemke aus Potsdam zwei Quotenplätze für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024.

Nationale Qualifikation

Deutschlands Kanu-Elite geht im April 2024 zu zwei Sichtungsregatten an den Start. Nur die besten waren ihre Chance auf die Olympia-Tickets.

Lisas Road to Paris

Lisa hat als erste Sportlerin unseres Vereines bei den Olympische Spielen teilgenommen. Erfahrt ihr mehr über ihren Weg nach Paris. 

Interne Qualifikation

Die besten der Sichtungsrennen treten im Mai 2024 beim Weltcup gegeneinander und gegen die Weltelite an. Wer als schnellstes Deutsches Boot überzeugt, startet in Paris. 

Olympische Spiele

Vom 8.-11. August finden in Paris die Finalrennen der Kanuten statt. Im B Finale erreicht Lisa den ersten Platz und beendet die Olympischen Spiele auf Platz 9. 

Parakanu in Heiligensee

Mit Joice Kreft hat das erste mal eine Parakanutin aus dem HKC an internationalen Wettkämpfen teilgenommen. Joice konnte im Jahr 2023 bei der Heim WM in Duisburg sogar die Goldmedaille feiern. Dazu kamen die EM Titel in den Jahren 2024 und 2025.

Bei den Special Olympics in Berlin konnte sie leider aufgrund ihres jungen Alters noch nicht an den Start gehen. Joice startet im Kajak bei den Sportlerinnen mit geistigen Einschränkungen und möchte 2027 an den Special Olympics in Perth/Australien teilnehmen.

Mit Joice haben wir eine Vorreitern und ein Vorbild für andere Menschen mit Beeinträchtigungen bei uns im Verein und hoffen, dass wir in den kommenden Jahren weitere Menschen mit Beeinträchtigungen bei und im Verein betreuen dürfen.