
|
"Jac" Jakob
Münnich
|
 |
geb. 4. März 1909 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1974
Jac Münnich erhielt den Ehrenbrief des Deutschen Kanu Verbandes.
|
20. Juni 1930
Zusammen mit einem guten Dutzend Sportkameraden gründete „Jac“ aus Liebe und Freude am Kanusport den Heiligenseer Kanu Club e.V..
|
|
1934
Mit 21 Jahren übernahm er den 1. Vorsitz im HKC, ein wohl einmaliger Vorgang in der Geschichte des Kanusports in Berlin.
|
|
1975
Nach 41 Jahren legte er das Amt des 1. Vorsitzenden nieder. Er bleibt aber dem Club treu und es wurde ihm das Amt des Ehrenpräsidenten mit Sitz und Stimme im Club angetragen.
|
1945
Er war der Erste, der aus dem Krieg zurückkehrte, mit dem Wiederaufbau des Vereins begann und die Geschichte des Clubs durch die schwere Zeit des Krieges und die ebenso schwere Nachkriegszeit führte.
|
|
1980
Zum 50-jährigen Bestehen des HKC bekam er als Höhepunkt seiner ehrenamtlichen Tätigkeit von der Bundesrepublik Deutschland das Bundesverdienstkreuz verliehen.
|
Jac wurde in den Ältestenrat und Schlichtungsausschuss des Kanuverbandes berufen. Er war zwar nicht immer ein „bequemer“ Vorsitzender, doch seine Persönlichkeit wurde im Verein, DKV und LKV sehr geschätzt. |
|
Am 26. Februar 1995
verstarb Jakob „Jac“ Münnich im Alter von 85 Jahren. Wir werden ihn nie vergessen.
|
1955
Für seine herausragenden Tätigkeiten im Verein und Verband wurden ihm die Goldene Ehrennadel des HKCs und die Silberne Ehrennadel des DKV/ Landesgruppe Berlin verliehen.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online
Wir haben 16 Gäste online